Finanzplanung verstehen, nicht nur auswendig lernen
Unser Programm zeigt dir, wie Finanzplanung wirklich funktioniert. Wir arbeiten mit realen Budgets, echten Steuerfällen und Situationen, die du später tatsächlich erlebst.
Beratungsgespräch vereinbaren
Praxisnah statt theoretisch
Die meisten Kurse bombardieren dich mit Formeln. Wir zeigen dir, wie man sie anwendet. Jeder Fall ist anders, und genau das üben wir – mit echten Szenarien aus unserer täglichen Beratung.
- Fallstudien aus realen Mandaten (natürlich anonymisiert)
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern pro Kurs
- Persönliches Feedback zu deinen Lösungsansätzen
- Zugang zu Tools, die wir selbst täglich nutzen
Wer dir was beibringt
Alle Dozenten arbeiten aktiv in der Finanzberatung. Sie kennen die Probleme, mit denen Kunden kommen, und wissen, welche Lösungen tatsächlich funktionieren.
Henning Waldschmidt
Dozent Steuerplanung
Fokus auf Selbstständige und Freiberufler
Linnea Järvinen
Dozentin Altersvorsorge
Spezialistin für Rentenlücken-Analyse
Vesna Kovačević
Dozentin Immobilienfinanzierung
Erfahrung mit komplexen Finanzierungsmodellen
Maeve O'Sullivan
Dozentin Vermögensaufbau
ETF-Strategien und langfristiges Investieren
Programmoptionen
Wähle das Format, das zu deinem Lernstil passt. Alle Programme starten im Herbst 2025.
Grundlagen
8 Wochen Basis
Einmalzahlung oder 2 Raten à 460 €
- Wöchentliche Online-Sessions (2 Stunden)
- Grundlagen Budgetplanung und Steueroptimierung
- 6 praxisnahe Übungsfälle
- Zugang zur Lernplattform für 12 Monate
Intensiv
16 Wochen Vertiefung
Ratenzahlung möglich: 4 × 440 €
- Alle Inhalte des Grundlagen-Programms
- Vertiefung: Altersvorsorge & Investmentstrategien
- 15 komplexe Fallstudien mit Mentoren-Feedback
- 3 persönliche Einzelgespräche (je 45 Min.)
- Lebenslanger Plattform-Zugang
Masterkurs
24 Wochen Expertentraining
Flexible Ratenzahlung bis zu 6 Monate
- Komplettes Intensiv-Programm inklusive
- Spezialisierung: Immobilien oder Selbstständigkeit
- 20+ reale Mandatsfälle zur Analyse
- Wöchentliche Sprechstunden mit Experten
- Abschlussprojekt mit Zertifikat
So läuft das Programm ab
Orientierungsphase
Wochen 1–2Du lernst die Grundbegriffe und Tools kennen. Wir schauen uns an, wie eine typische Finanzplanung aussieht, und du bekommst deinen ersten eigenen Fall zum Üben.
Praxistraining
Wochen 3–12Hier wird's konkret. Jede Woche ein neues Thema – von Steuererklärungen über Kreditvergleiche bis zur Rentenplanung. Du arbeitest an echten Fällen und bekommst direktes Feedback von den Dozenten.
Vertiefung
Wochen 13–20Zeit für die komplizierteren Sachen. Immobilienfinanzierung, Portfolioaufbau, Steueroptimierung für Selbstständige. Die Fälle werden anspruchsvoller, aber du kriegst mehr Unterstützung.
Abschlussprojekt
Wochen 21–24Du erstellst eine vollständige Finanzplanung für einen fiktiven Mandanten – von der Erstanalyse bis zur Empfehlung. Das Projekt zeigt, ob du das Gelernte eigenständig anwenden kannst.